Posiadam licznik Landis+Gyr ZMD120AR24.0202.c4 i chciałbym podłączyć się pod złącze impulsowe (10000 imp/kWh). Czy ten licznik posiada takie złącze? Proszę o pomoc w jego lokalizacji. Jedyna instrukcja jaką znalazłem do niego jest po niemiecku - i zbytnio nic z niej nie rozumiem.756656
Elektrizitätszähler IEC
HAUSHALT UND GEWERBE
Landis+Gyr Dialog
ZMD110AR - ZMD120AR
TECHNISCHE DATEN
Kurzschluss ≤ 10 ms
10'000 A
Frequenz
Nennfrequenz fn
Toleranz
50 oder 60 Hz
±2%
Messgenauigkeit
Genauigkeit ZMD110AR
Aktivenergie gemäss IEC 62053-21
Klasse 1
Genauigkeit ZMD120AR
Aktivenergie gemäss IEC 62053-21
Klasse 2
Messverhalten
Anlaufstrom
Klasse 2
gemäss IEC, 0.5 % Ib
Klasse 1
gemäss IEC, 0.4 % Ib
typisch
0.3 % Ib
Für den Anlauf des Zählers ist die Leistung und nicht
der Strom massgebend.
Anlaufleistung
Nennspannung x Anlaufstrom
einphasig
Betriebsverhalten
Spannung
Nennspannung Un
3 x 220/380 – 240/415 V
Spannungsbereich
80 % – 115 % Un
Strom
Basisstrom Ib
wählbar 5, 10, 20, 40 A
Maximalstrom Imax ZMD110AR
messtechnisch
wählbar 40, 60, 80, 100 A
thermisch
120 A
Maximalstrom Imax ZMD120AR
messtechnisch
wählbar 40, 60, 80, 100, 120 A
thermisch
120 A
H 71 0200 0269 a de - ZMD110AR - ZMD120AR - Technische Daten
Spannungsunterbruch
Überbrückungszeit
Datensicherung
Abschaltung
0.5 s
nach weiteren 0.2 s
nach ca. 2 s
Spannungsrückkehr
Funktionsbereitschaft 3 phasig
nach 2 s
Funktionsbereitschaft 1 phasig
nach 5 s
Anzeige Energierichtung
und Phasenspannung
nach weiteren 2 – 3 s
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme pro Phase im Spannungspfad
Phasenspannung
240 V
Wirkleistung (typisch)
0.5 W
Scheinleistung (typisch)
4 VA
Landis+Gyr
1/6
Ladezeit für maximale Gangreserve
Leistungsaufnahme pro Phase im Strompfad
Phasenstrom
10 A
Scheinleistung (typisch)
0.03 VA
Umgebungseinflüsse
Temperaturbereich
Betrieb
Lagerung
nach IEC 62052-11
-40 °C – +70 °C
-40 °C – +85 °C
Temperaturkoeffizient
Bereich
typischer Mittelwert
bei cosϕ=1 (0.05 Ib – Imax)
bei cosϕ=0.5 (0.1 Ib – Imax)
Anzeige
Eigenschaften
Art
LCD Flüssigkristallanzeige
Zifferngrösse Wertefeld
8 mm
Anzahl Stellen Wertefeld
bis 8
Zifferngrösse Kennziffernfeld
6 mm
Anzahl Stellen Kennzifferfeld
bis 6
Ein- und Ausgänge
-40 °C – +70 °C
± 0.012 %/K
± 0.02 %/K
± 0.03 %/K
Dichtigkeit nach IEC 60529
IP52
Elektromagnetische Verträglichkeit
Elektrostatische Entladungen
Kontaktentladungen
300 h
nach IEC 61000-4-2
15 kV
Steuereingänge
Steuerspannung Us
Spannungsbereich
Stromaufnahme
220 – 240 V AC
80 % – 115 % Us
& lt; 2 mA ohmsch bei 230 V AC
Ausgangskontakte
Art
Spannung
Maximalstrom
maximale Schaltfrequenz
Halbleiter-Relais
12 – 240 V AC/DC
100 mA
50 Hz
Elektromagnetische HF-Felder nach IEC 61000-4-3
80 MHz – 2 GHz
min. gemäss IEC
10 V/m
typisch
30 V/m
Optischer Prüfausgang für Wirkverbrauch
Art
infrarote LED
Anzahl
1
Zählerkonstante
wählbar
Funkentstörung nach IEC/CISPR 22
Kommunikationsschnittstellen
Klasse B
Leitungsgebundene Transiente (Burst)
nach IEC 61000-4-4
für Strom- und Spannungskreise mit Last
nach IEC 62053-21/22/23
für Hilfskreise & gt; 40 V
4 kV
2 kV
Leitungsgebundene Transiente (Surge)
nach IEC 61000-4-5
für Strom- und Spannungskreise
für Hilfskreise & gt; 40 V
6 kV
2 kV
Isolationsfestigkeit
Isolationsfestigkeit
4 kV bei 50 Hz während 1 min
Stossspannung 1.2/50µs
nach IEC 62052-11
für Strom- und Spannungskreise
8 kV
für Hilfskreise & gt; 40 V
6 kV
Isolationsschutzklasse nach IEC 60050-131
2
Kalenderuhr
Ganggenauigkeit
Gangreserve
mit Supercap
Landis+Gyr
2/6
& lt; 5 ppm
Optische Schnittstelle
nach IEC 62056-21
Art
seriell, bidirektional, halbduplex
maximale Bitrate
9600 bps
Protokolle
IEC 62056-21 und dlms
Integrierte Schnittstelle
wahlweise verfügbar (nur eine)
– Typ c4:
S0/CS-Schnittstelle (parametrierbar)
– Typ c5:
M-Bus-Schnittstelle
Typ c4: S0/CS-Schnittstelle
als S0-Schnittstelle parametriert
Art
Impuls-Transistorausgang r53
Norm
IEC 62053-31 Class A / DIN 43864
Anschluss
2 schraubenlose Federzugklemmen
Nennspannung
24 V DC
Maximalspannung
27 V DC
Strom
10 – 20 mA
Impulskonstante
parametrierbar
Isolationsfestigkeit
zum Zähler
4 kV bei 50 Hz während 1 min
Isolationsabstand
≥ 6.2 mm
Besonderheit: bei spannungslosem Zähler geschlossen
& gt; 20 Tage
H 71 0200 0269 a de - ZMD110AR - ZMD120AR - Technische Daten
Typ c4: S0/CS-Schnittstelle
als CS-Schnittstelle parametriert
Art
serielle, bidirektionale Stromschnittstelle
Norm
IEC 62056-21 / DIN 66258
Protokolle
IEC 62056-21 und dlms
Anschluss
2 schraubenlose Federzugklemmen
Nennspannung ohne Last
24 V DC
Maximalspannung ohne Last
30 V DC
Zustand binär 1
10 – 30 mA
Zustand binär 0
≤ 2 mA
maximale Bitrate
9600 bps
Isolationsfestigkeit
zum Zähler
4 kV bei 50 Hz während 1 min
Isolationsabstand
≥ 6.2 mm
Anschlüsse
Phasenanschlüsse
Art
Schraubklemmen
Durchmesser für Imax ≤ 85 A
8.5 mm
Durchmesser für Imax & gt; 85 A
9.5 mm
minimaler Leiterquerschnitt
4 mm2
2
maximaler Leiterquerschnitt Seil 35 mm (bis 120 A)
maximaler Leiterquerschnitt Litze 25 mm2 (bis 85 A)
Schraubenkopf
Pozidrive Kombi Nr. 2
Schraubenabmessungen
M6 x 14
Kopfdurchmesser
≤ 6.6 mm
Anzugsdrehmoment
3 – 5 Nm
Typ c4: S0/CS-Schnittstelle
Art
2 schraubenlose Federzugklemmen
Typ c5: M-Bus-Schnittstelle
Art
serielle, bidirektionale Schnittstelle
Norm (nur physikalische Schicht)
EN 13757-2
Protokolle
IEC 62056-21 und dlms
Datenformate
7E1, 8N1, 8E1
Anschluss
2 Schraubklemmen
Spannungscodierte Bitübertragung (Aufruf):
– Zustand binär 1
nominal +36 V DC
(min. +35 V DC, max. +38 V DC)
– Zustand binär 0
nominal +24 V DC
(min. +23 V DC, min. 12 V DC unter binär 1)
Stromcodierte Bitübertragung (Antwort):
– Zustand binär 1
max. 1.5 mA
– Zustand binär 0
min. 12.5 mA
(min. 11 mA bis max. 20 mA über binär 1)
maximaler Kurzschlussstrom
83 mA
maximale Bitrate
9600 bps
Isolationsfestigkeit
zum Zähler
4 kV bei 50 Hz während 1 min
Isolationsabstand
≥ 6.2 mm
Typ c5: M-Bus-Schnittstelle
Art
2 Schraubklemmen
Übrige Anschlüsse
Art
schraubenlose Federzugklemmen
maximaler Strom der Spannungsausgänge
1A
maximale Spannung der Eingänge
276 V
Klemmenanordnung und Klemmenmasse
Klemmenanordnung für Variante mit 4 Steuereingängen
Spannungsausgänge
U1
U2
U3
Steuereingänge
Schnittstelle
c4 (S0/CS) oder
c5 (M-Bus)
N G E1 KA
E2 KB
L1
L2
L3
N
Phasenanschlüsse
H 71 0200 0269 a de - ZMD110AR - ZMD120AR - Technische Daten
Landis+Gyr
3/6
Klemmenanordnung für Variante mit 2 Ausgangskontakten oder mit 1 Steuereingang und 1 Ausgangskontakt
U1
2 Ausgangskontakte oder
1 Steuereingang und
1 Ausgangskontakt
Schnittstelle
Spannungsausgänge
K1 K1 K2 K2 c4 (S0/CS) oder
oder
U2
U3 N G E1 K1 K1 c5 (M-Bus)
L2
L1
L3
N
Phasenanschlüsse
Klemmenmasse für Anschlüsse Durchmesser 8.5 mm
13.3
20.2
8.
5
15.3
40
5.65
19.75
19
14.5 14.5 14.5 14.5
16
13
16
13
14.5 14.5
16
13
12
13.5
Klemmenmasse für Anschlüsse Durchmesser 9.5 mm
13.3
19.7
9.
5
15.8
40
5.65
19.75
19
Landis+Gyr
4/6
14.5 14.5 14.5 14.5
16
13
16
13
14.5 14.5
16
13
12
13.5
H 71 0200 0269 a de - ZMD110AR - ZMD120AR - Technische Daten
Gewicht und Masse
Gewicht
ca. 1.2 kg
Aussenmasse
Breite
Höhe mit kurzem Klemmendeckel
Höhe mit Standardklemmendeckel
Tiefe
177
213
275
52
Aufhängedreieck
Höhe (Aufhängeöse offen)
Höhe (Aufhängeöse verdeckt)
Breite
180 mm
162 mm
150 mm
Klemmendeckel
kurz
standard
nach DIN-43857 (schwarz)
mm
mm
mm
mm
kein Freiraum
60 mm Freiraum
60 mm Freiraum
Zählerabmessungen (Standardklemmendeckel, Anschlüsse Durchmesser 8.5 mm)
173
180
276
162
6.
2
52
6
150
60
26
15.3
177
H 71 0200 0269 a de - ZMD110AR - ZMD120AR - Technische Daten
52
Landis+Gyr
5/6
Material
Gehäuse
Gehäuseunterteil und Klemmenblock
Gehäuseoberteil und Klemmendeckel
Sichtfenster
Polykarbonat, glasfaserverstärkt
Polykarbonat und ABS
Polykarbonat
Typenbezeichnung
ZMD 1 10 A R 44 4000 . c4
Schaltungsart
ZMD:
Drehstrom-Vierleiternetz (M-Schaltung)
Anschlussart
1:
Direktanschluss
Genauigkeitsklasse
10:
Wirkenergie Klasse 1 nach IEC
20:
Wirkenergie Klasse 2 nach IEC
Energieart
A:
Wirkverbrauchszähler
Aufbau
R:
mit integrierter Schnittstelle
Tarifierung
21:
Energietarife, Tarifsteuerung extern über Steuereingänge
24:
Energietarife, Tarifsteuerung intern über Schaltuhr
(zusätzlich über Steuereingänge möglich)
41:
Energietarife und 1 Leistungstarif, Tarifsteuerung extern über Steuereingänge
44:
Energietarife und 1 Leistungstarif, Tarifsteuerung intern über Schaltuhr
(zusätzlich über Steuereingänge möglich)
Varianten
4000:
0200:
1100:
0000:
4 Steuereingänge, kein Ausgangskontakt
kein Steuereingang, 2 Ausgangskontakte (nur mit Tarifierung 24 oder 44)
1 Steuereingang und 1 Ausgangskontakt (nur mit Tarifierung 24 oder 44)
kein Steuereingang, kein Ausgangskontakt (nur mit Tarifierung 24 oder 44)
Integrierte Schnittstelle
c4:
S0/CS-Schnittstelle
c5:
M-Bus-Schnittstelle
Landis+Gyr AG
Feldstrasse 1
CH – 6301 Zug
Schweiz
Telefon: +41 41 724 41 41
www.landisgyr.com
Landis+Gyr
6/6
H 71 0200 0269 a de - ZMD110AR - ZMD120AR - Technische Daten