ADVERTISEMENT

TOURAN.zip

Jak podłączyć webasto do klimatronika w VW Golf IV 1.9 TDI?

Znalezione na starym dysku ...


Download file - link to post
  • TOURAN.zip
    • 9009009A.pdf


TOURAN.zip > 9009009A.pdf

Einbauanleitung

VW Touran
Diesel-Motor
1,9 TDI und 2,0 TDI

1

Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
Stand 10.09.2004

D

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Gültigkeit - Einbauanleitung
Vorwort
Motorentypen-Übersicht
Lieferumfang
Erläuterungen zum Dokument
Spezialwerkzeuge
Vorarbeiten
Einbindung Elektrik
Schema Elektrik
Einbau - Zusatz-Kabelsatz Climatronic
Einbau - Zusatz-Kabelsatz Climatic
Option Einstelluhr
Option Funkfernbedienung
Einbau demontierter Teile
Software aufspielen
Aufrüstung installieren
Montage Option Einstelluhr
Abschließende Arbeiten
Teileübersicht
Schaltplan für Climatronic
Schaltplan für Climatic

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

2
3
3
4
5
6
7
8
9
9
10
11
12
12
13
14
14
15
16
17
19
20

Seite 2

Gültigkeit - Einbauanleitung
Zusatzheizung Thermo Top V

e1
00 0018

Gültig nur für Linkslenker
Geprüfte Fahrzeuge:
Hersteller

Typ

Handelsbezeichnung

EG-BE-Nr.

Volkswagen

1TO

VW Touran TDi

e1*2001/116*0211*..

Motortyp

Motorart

Leistung in kW

Hubraum cm3

AVQ

Diesel

74

1896

BKC

Diesel

77

1896

AZV

Diesel

100

1896

BKD

Diesel

103

1968

Vorwort
Diese Einbauanleitung gilt für die Pkw VW Touran Diesel - Gültigkeit siehe oben - ab Modelljahr 2003, wenn
technische Änderungen am Fahrzeug den Einbau nicht beeinflussen unter Ausschluss irgendwelcher Haftungsansprüche. Je nach Version und Ausstattung des Fahrzeuges können beim Einbau Änderungen gegenüber dieser Einbauanleitung notwendig werden. Allgemeine Einbau- und Bedienungsanweisungen sind zu
beachten. Die entsprechenden Regeln der Technik sind beim Einbau einzuhalten.
Bei nicht dargestellten und beschriebenen Demontagearbeiten am Fahrzeug, ist nach den jeweiligen Reparaturleitfäden des Fahrzeuges zu verfahren!

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 3

Motorentypen-Übersicht
Lieferumfang

!

Bei der Zusammenstellung der Aufrüstung ist darauf zu achten, dass für alle Varianten immer ein EinbauKit, eine Bedieneinheit wie Einstelluhr, Thermo Call Telefonaktivierung oder Funkfernbedienung und ein
Starterkit oder Upgradekit benötigt wird!

Touran Diesel
Hubraum

kW

PS

Motorkennbuchstabe

Getriebe

Einbauzeit

1,9l

74

100

AVQ

6S

2-3 h

1,9l

77

105

BKC

6S; 6A (DSG)

2-3 h

2,0l

100 136

AZV

6S

2-3 h

2,0l

103 140

BKD

6S; 6A (DSG)

2-3 h

Klimaanlage

Einbaukit

Climatronic

1T0 054 981

Climatic

1T0 054 980

Bedienelemente
Option
Einstelluhr

Option
Funkfernbedienung

1T0 054 987

1T0 054 986

Für Software-Update zusätzlich erforderlich:
Starterkit seriell Starterkit USB

Upgradekit

1T0 054 930

1T0 054 931

1T0 054 932

Die Funkfernbedienung (mit Rückmeldung) kann zusätzlich oder optional anstelle der Einstelluhr verwendet werden!

Legende:
MKB
5S
6S

= Motorkennbuchstabe
= 5-Gang Schaltgetriebe
= 6-Gang Schaltgetriebe

Die Einbauzeit variiert je nach Zustand und Ausstattung des Fahrzeuges in Abhängigkeit der Motorisierung.
Fachkenntnisse sind Voraussetzung.

!

Der Besitzer des Fahrzeuges ist darauf hinzuweisen, dass sich die Nutzlast des Fahrzeuges um
ca. 4,5 kg verringert.

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 4

Lieferumfang
Bevor Sie mit dem Einbau der Original-Standheizung beginnen, überprüfen Sie alle Teile
auf Vollständigkeit und etwaige sichtbare
Beschädigungen.
Prüfen Sie den Lieferumfang anhand der Teileübersicht in den Kits.

!

Die ausgebauten und nicht weiterverwendeten Teile
sind Eigentum des Fahrzeugbesitzers und sind bei
Rückgabe des Fahrzeuges auszuhändigen.

Verbindliche Einbauvorschriften
1.

!
2.
3.
4.
5.

6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.

Der Einbau und die Befüllung der Anlage darf nur von autorisiertem Fachpersonal erfolgen.
Bei Schäden am Fahrzeug, welche sich durch Mißachtung dieser Vorschrift ergeben, ist der Einbauer dem Kunden gegenüber allein verantwortlich.
Vor Einbau der Standheizung ist der Stromhaushalt des Fahrzeuges zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Vor Einbau der Anlage die Batterie abklemmen.
Beim Ausbau sind Schraubenlängen und Zuordnungen für den Wiedereinbau zu notieren.
Sämtliche Komponenten der Standheizung sind hinsichtlich Temperatur, Vibration und Reibung
so einzubauen, daß weder an Anlagen-Komponenten noch an Teilen des Fahrzeuges Schäden
auftreten können.
Die gelieferten und montierten Schrauben und Muttern auf richtigen Sitz überprüfen
(siehe Anzugsdrehmoment).
Die Installation der Elektrik ist entsprechend den allgemeinen Fachbestimmungen auszuführen.
Der Kabelsatz ist nach dem Einbau gegen Klappern zu sichern
Nur Sicherungen mit der angegebenen Amperezahl verwenden.
Alle Kabelbinder, die beim Ausbau gelöst oder aufgeschnitten wurden, sind beim Einbau an gleicher Stelle wieder anzubringen.
Das Kühlsystem ausschließlich mit neuer Flüssigkeit wiederbefüllen.
Bei wiederbefülltem Kühlsystem auf vorgeschriebenen Anteil von Frostschutzmittel achten.
Kühlsystem entlüften.
Der Aus- und Einbau von Fahrzeugkomponenten ist nach den jeweiligen Reparaturleitfäden des
Fahrzeuges durchzuführen.
Leitungsstrangverbindungen, bzw. Leitungsstrang- und Steckerreparaturen sind nach Leitungsstrangreparatur-Set VAS 1978 vorzunehmen

Anzugsdrehmomente
Wenn keine gesonderten Anzugsdrehmomente
für Schraubverbindungen angegeben sind, sind
die nebenstehenden Angaben, gemäß Reparaturleitfaden, einzuhalten.

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Schraubverbindungen
Schrauben, Muttern
M6
M8
M10

Anzugsdrehmoment
10 Nm
20 Nm
45 Nm

Seite 5

Erläuterungen zum Dokument
-

Volkswagen hat diese Einbauanleitung nach bestem Wissen erstellt.

-

Volkswagen behält sich das Recht vor, Änderungen am Inhalt der Einbauanleitung vorzunehmen, ohne damit
die Verpflichtung zu übernehmen, Dritten davon Kenntnis zu geben.

-

Volkswagen behält sich das Recht vor, Änderungen zur Verbesserung der technischen Anlage vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen, Dritten davon Kenntnis zu geben. Lesen Sie gegebenenfalls beiliegende Zusatzinformation.

-

Kein Teil dieser Einbauanleitung darf ohne ausdrückliche Genehmigung der Volkswagen AG reproduziert
oder anderweitig übertragen werden (© Volkswagen AG 1999).

-

Allen Angeboten, Verkaufs- und Lieferverträgen der Volkswagen AG liegen ausschließlich den Allgemeinen
Verkaufs- und Lieferbedingungen der Volkswagen AG zugrunde.
Um Ihnen eine schnellen Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte zu geben, finden Sie eine Kennzeichnung an der Außenkante oben rechts auf der jeweiligen Seite.

Mechanische Arbeiten

Elektrische Einbindung

Wassereinbindung

Kraftstoffeinbindung

Abgasanlage

Brennluft

Auf Besonderheiten wird durch folgende Symbole hingewiesen:
Besondere Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Unfällen

!

Besondere Gefahr der Beschädigung von Bauteilen

Besondere Brand- und Explosionsgefahr

Verweis auf allgemeine Einbauanweisung der Webasto Komponente bzw. auf fahrzeugspezifische Unterlagen des Herstellers

i

Hinweis auf eine technische Besonderheit

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 6

Spezialwerkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge
Neben den üblichen Werkzeugen, die für Arbeiten an
Kraftfahrzeugen benötigt werden, sollten die im folgenden aufgeführten Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen sowie Hilfsmittel vor Beginn des
Einbaues des Aufrüstkits bereitgestellt werden.
3344

Entriegelungswerkzeug für
Radio-Navigationsgerät
3316
Entriegelungswerkzeug für Radio
3370
Haken
Laptop mit Windows-Betriebssystem
Standard-Werkzeug
-

Spiralbohrer Ø 2,5, Ø 10,0 mm

-

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Bohrmaschine
Demontagewerkzeug für Kontakte aus Leitungsstrangreparaturset VAS 1978

Seite 7

Es ist der Softwarestand des Heizungssteuergerätes von mindestens Version „13.12“ erforderlich.
Sollte eine ältere Software installiert sein, muss ein Software-Update gemäß Herstellerangaben
durchgeführt werden.

Serielle Installation Webasto Diagnose Thermo Test
- Legen Sie die CD-Diagnose ein und folgen Sie den Hinweisen.

i
Vorarbeiten

USB Installation Webasto Diagnose Thermo Test
- Stellen Sie die Spannungsversorgung (12V Leitung rot/schwarz) des USB Diagnoseadapters her.
-

Stellen Sie die USB Verbindung zwischen PC und Diagnoseadapter her.

-

Nach der Hardwareerkennung folgen Sie den Hinweisen.

-

Softwarestand des Steuergerätes gemäß Herstellerangaben überprüfen

-

Alle vorhandenen Fehlermeldungen löschen

-

Batterie abklemmen!

-

Luftfiltergehäuse ausbauen

-

Batterie ausbauen

-

Batterieaufnahme ausbauen

-

Stoßfänger vorne abbauen

-

Verkleidung unter Schalttafel links ausbauen

-

Sicherungsträger innen links ausbauen

-

Relaiskonsole ausbauen

-

Bei Climatronic Radio- und Navigationssystem ausbauen

-

Bei Climatronic Klimabedienteil ausbauen

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 8

Die Verlegung erfolgt gemäß den allgemein üblichen Regeln der Technik. Wenn nicht anders
beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern an fahrzeugeigenen Leitungen und Kabelbäumen. Scharfe Kanten sind mit Scheuerschutz zu versehen!
Kabelbaumdurchführung
1

Einbindung
Elektrik

Leitungsverlegung

Fahrzeugeigene Gummitülle

1

2

3

i

Schema
Verlegung Kabelbaum

4
1

5
Option Einstelluhr
1
Einstelluhr

11

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 9

1

2

Nur für Climatronic

A

Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen
3

1
2
A
3

Relais
Relais PCU (roter Sockel)
Fahrzeugeigener Massestützpunkt
Leitung - KS6-

Bohrung
für Sicherungshalter

Direkte Berührung der PCU-Kontakte vermeiden!
6
3
1
1

2

Sicherungsträger
Leitung blau auf Steckplatz 31 oder ggf.
freien Steckplatz (Klemme 15)

2

Sicherung 1 Ampere einsetzen
Leitung rot/schwarz auf Steckplatz 55
oder ggf. freien Steckplatz (Klemme 30)

Einbau ZusatzKabelsatz

3
-

Sicherung 1 Ampere einsetzen

7
9
1

2

3

6
Klimabedienteil
3,4 Leitung schwarz/weiß (Stecker C
(beige)) Pin 15 trennen
1
Leitung schwarz zum Kabelbaum
2
Verbinder
5
Leitung rot zum Klimabedienteil

6

5

2

4

8
1
2
3

2

1

3
Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Einbau ZusatzKabelsatz

Dichtstopfen entfernen (Kammer 2)
Leitung gelb
Stecker 8-polig zum Heizgerät

Einbau ZusatzKabelsatz

9

Seite 10

1

Nur für Climatic

2 A

Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen
1
2
A

Relais (ggf. Halter kürzen)
Leitung - KS6Fahrzeugeigener Massestützpunkt

Einbau ZusatzKabelsatz

10
1

6

2

6
Sicherungsträger
1,5 Leitung schwarz von Sicherungsplatz 35
zum Gebläsemotor trennen
(40A Sicherung)
3
Leitung schwarz zum Kabelbaum
2
Verbinder
Einbau 4
Leitung rot zum Sicherungskasten
ZusatzKabelsatz

3

5 2

4

11
3

2

Sicherungsträger

1

1

Leitung rot/schwarz auf Steckplatz 55
oder ggf. freien Steckplatz (Klemme 30)

2

-

Sicherung 1 Ampere einsetzen
Leitung rot/gelb auf Steckplatz 56 oder
ggf. freien Steckplatz (Klemme 30)

Einbau ZusatzKabelsatz

Sicherung 40 Ampere einsetzen

12

3

1
2
3

2

1

3
Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Dichtstopfen entfernen (Kammer 2)
Leitung gelb einstecken
Stecker 8-polig zum Heizgerät

Einbau ZusatzKabelsatz

13

Seite 11

1

Option Einstelluhr

2

1,2 Zwei Bohrungen gemäß Schablone
bohren
Bohren

14
Option Funkfernbedienung

1

1 Antenne Frontscheibe unten links
Antennenkabel zum Schacht hinter dem
Relaisträger verlegen

Antenne
montieren

Einbauanleitung für Telestart VW TOURAN
beachten!

i

-

15
- Antennenkabel auf Empfänger Funkfernbedienung aufstecken

rt
sta
Tele

Bei gleichzeitiger Einbindung der Einstelluhr 1533 muss die Leitung sw 0,5mm2 an
Steckplatz Pin 3 ca. 50mm vor dem Stecker
Telestart getrennt und isoliert werden!
(siehe beiliegende Info Nr. 417)

sw 0,5mm2
1

2

-

3

Pin 3

Anschluss
Empfänger

Kabelstrang auf Empfänger Funkfernbedienung aufstecken

16
1 Empfänger Funkfernbedienung hinter
Relaiskonsole positionieren und mit
Befestigungsband befestigen

1

Empfänger
montieren

17
Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 12

-

Batterie einsetzen und anschließen

-

Luftfiltergehäuse

-

Relaiskonsole

-

Sicherungsträger

-

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Batterieaufnahme

Bei Climatronic Radio- und Navigationssystem

Einbau demontierter
Teile

Seite 13

2

4

1

Für den Kommunikationsaufbau zum Heizungssteuergerät muss eine unbesetzte
Schnittstelle - seriell/USB - verwendet werden.
1
2
3
4

Diagnoseadapter (Darstellung seriell)
Dongel
Steckeradapter
Laptop

Software
aufspielen

1
18

3

1 Stecker des Kabelbaumes KS5 Einstelluhr
2 Steckeradapter

1

Stecker
verbinden

2

19
Starten aus dem Windows Explorer
- Aufrüstprogramm mit „Aufrüstung.exe“
starten
-

Sprache wählen

-

Menüverlauf folgen

Starten mit CD
- CD einlegen
-

Sprache wählen

-

Aufrüstung
installieren

Menüverlauf folgen

Nach Meldung „Aufrüstung erfolgreich“:
- Verbindungen trennen

Wenn Option Funkfernbedienung nicht eingebaut ist, kann während künftigen Diagnosen
folgende Meldung erscheinen:
„W-Bus Kommunikation: Fehlerhaft“
Diese Meldung hat keine Auswirkung!

20
Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 14

-

Kabelbaum KS5 durch Bohrung herausziehen und auf Einstelluhr aufstecken

-

1

Verkleidung montieren

Montage
Option
Einstelluhr

1 Einstelluhr montieren
Bei der Montage der Einstelluhr nicht auf das
LC-Display drücken!

i

21

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 15

ACHTUNG!
Demontierte Teile in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Abschließende
Arbeiten

Alle losen Leitungen mit Kabelbindern sichern.
-

Aufklebeschild „Standheizung vor dem Tanken abschalten“ an der B-Säule aufbringen.
Verkleidung unter Schalttafel links.
Einstelluhr einstellen.
Fahrzeugheizung gemäß Bedienungsanweisung „Original Zubehör-Standheizung“ für Climatic bzw.
Climatronic einstellen.
- Funktion der Standheizung prüfen, siehe Betriebsanweisung / Einbauanweisung.

i

- Beiliegende Bedienungsanweisung in Bordbuch abheften

Die Anpassung der Innenraumüberwachung von 100% auf 50% erfolgt mittels VAG5052 Tester.
Folgende Schritte sind mit dem VAG Tester durchzuführen:
-

Schließen Sie den VAG Tester an

-

Rufen Sie Pos. 46 (Zentralmodul Komfortsystem) auf

-

gehen Sie auf Pos. 10 ( Anpassung)

-

folgen Sie der Aufforderung zur Codeeingabe und geben sie den Code 15 ein

-

reduzieren Sie die Sensibilität der Innenraumüberwachung auf 50%

-

speichern Sie diese Einstellung
Die Anpassung der Sensibilität der Innenraumüberwachung ist abgeschlossen.

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 16

Teileübersicht
Kabelbaum Climatic Artikel-Nr. 9003701C
1
2
3
4
5

Umschaltrelais
Flachsicherung 1 A
Flachsicherung 40 A
Stoßverbinder gelb
Kabelbaum Climatic

1
2
3
4

1

Umschaltrelais
Flachsicherung 1 A
Stoßverbinder rot
Kabelbaum Climatronic

1
2
3
4
5

Hinweisschild
Betriebsanweisung
Allgemeine Bedienungsanweisung
CD-ROM Aufrüstsoftware
Dongel

2

3

4

5

22

Beutel Kabelbaum Climatronic Artikel-Nr. 9008860D
4
1

2

3

23

Aufrüstkarton komplett Artikel-Nr. 9008877A

1
2
3

4
5

24

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 17

Kit / PCU Artikel-Nr. 9011674A

25

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 18

Schaltplan für Climatronic

sw/ws 0,35

X

T16

KS 3
sw/bl 0,5
sw 0,5

rt 0,5

E (86)(30) A

br 0,5

PCU86 Modul 85
K3.1
87a

30

87

bl 0,5

F3 (15)

86

1A

KS 1

sw 0,5

85
br 0,5
rt/sw 0,5

F1 (30)
1A

br 1,5

ge 0,5

rt/sw

ge

sw

br

sw

rt/sw

ge

br

KS 2

HG

(31)
KS 6

br 0,5

KS 4

VWU

HG

Heizgerät

1

2

3

6

2

1

4

3

KS 5

T80

X

Trennstelle

VWU

Einstelluhr

rt/sw

rot/schwarz

T80

Empfänger Funkfernbedienung

K3.1

Relais

PCU

PCU-Modul

T16

Stecker T16 (beige)

KS

Kabelstrang

F1

Sicherung

F3

Sicherung

br

braun

rt

rot

ge

gelb

sw

schwarz

sw/ws

schwarz/weiß

bl

blau

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 19

Schaltplan für Climatic

X

F 40A

BE

sw 4,0

KS 3
rt
4,0

sw
4,0

K3
87a

rt/ge 4,0

87

br 0,5

85
KS 1

86

30

rt/ge 4,0

F2 (30)
40A

rt/sw 0,5

F1 (30)

sw 0,5

1A
br 1,5

ge 0,5

rt/sw

ge

sw

br

sw

ge

rt/sw

br

KS 2

HG

(31)
KS 6

br 0,5

KS 4

VWU

1

2

3

6

2

1

3

4

KS 5

T80

HG

Heizgerät

X

Trennstelle

VWU

Einstelluhr

rt/sw

rot/schwarz

T80

Empfänger Funkfernbedienung

K3

Relais

BE

Bedieneinheit

KS

Kabelstrang

F

Sicherung Fahrzeuggebläse

F1

Sicherung

F2

Sicherung

br

braun

rt

rot

ge

gelb

rt/ge

rot/gelb

sw

schwarz

Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 20

Druck: Steffen
Printed in Germany

Ident.-Nr. 90 090 09A
Einbauanleitung
Aufrüstung vom Zuheizer zur Standheizung
VW Touran

Seite 21