ADVERTISEMENT

mod.zip

Radio Alan 78+ Multi - brak dźwięku po przestawieniu na PL, co zrobić?

Ponieważ pewno nie wiesz kolego jak te zwory zamontować , chętnie pomogę w tym problemie. Też uważam tak jak "maylo" że jest pomyłka na jumperach, a tam jest dużo kombinacji i łatwo się pomylić bo są aż 4 zwory. Zamieszczam załącznik- jest tam ścieżka HTM o nazwie "alan48.htm" (dla Alana 78+ są identyczne ustawienia) , tam jest full wraz z rysunkiem. Są tam też inne modyfikacje.Powinieneś dać radę.:D


Download file - link to post
  • mod.zip
    • alan_pcb.jpeg
    • alans.jpeg
    • foto.jpg
    • alan48.htm
    • alan.htm


mod.zip > alan48.htm

Midland Alan 48 plus



MIDLAND ALAN 48 plus
& nbsp;
De Midland Alan 48 plus in de CEPT-uitvoering is een 27 MHz transceiver die
standaard is ingesteld op 40 kanalen FM en een HF-uitgangsvermogen van 4 Watt en
als zodanig is toegelaten in Nederland voor gebruik zonder machtiging op de 27
MHz band.
Oorspronkelijk is de Midland Alan 48 plus ontworpen met 400 kanalen,
FM/AM
& nbsp;Wie hier toch prijs op stelt kan dit met de volgende modificatie
bereiken. Opgemerkt moet wel worden dat zowel de fabrieksgarantie op het
apparaat als de CEPT toelating van het apparaat vervalt en dat gebruik van het
apparaat zonder machtiging op dat moment als een misdrijf kan worden beschouwd
en daarom strafbaar is.
Voor de volgende werkzaamheden moet er op gewezen worden dat deze slechts
zelf uitgevoerd kan worden indien men de beschikking heeft over een
puntsoldeerbout met een vermogen van ca. 15 Watt, een vaste hand en ruime
soldeer ervaring !
Benodigdheden voor de modificatie:

Een punt soldeerbout van ca. 15 Watt. (Geen pistool gebruiken, deze worden
te heet en kunnen de printeilandjes beschadigen/verbranden.
Tinzuiger
Beschrijving:

Verwijder de 4 schroeven aan de zijkant en de 2 schroeven aan de
achterkant van het apparaat en maak de boven- en onderklep los.
Zuig nu, met een tinzuiger, alle 3 soldeerbruggen weg (zie tekening).


& nbsp;

Plaats nu de gewenste, zie volgend schema, soldeer bruggen.

& nbsp;
Modificatie schema




S1

S2

S3

S4
Modificatie


0

0

0

0
400
kanalen


0

0

0

1
34
kanalen


0

0

1

0
11
kanalen


0

0

1

1
40 kanalen
AM/FM


0

1

0

0
40 kanalen
(CEPT)


0

1

0

1
Als 4 maar " 0 "
raster


0

1

1

0
Als 4 maar " 0 "
raster


0

1

1

1
Als 4 maar " 0 "
raster


0

1

0

0
Als 4 maar " 0 "
raster


1

0

0

0
40/12 kanalen
AM/FM


1

0

0

1
400 kanalen " 0 "
raster


1

0

1

0
80 kanalen
AM/FM


1

0

1

1
Fabrieksinstelling, 40 kanalen FM (CEPT)


1

1

0

0
400 kanalen " 0 "
raster


1

1

0

1
400 kanalen " 0 "
raster


1

1

1

0
22
kanalen


1

1

1

1
40 kanalen
AM

& nbsp;
& nbsp;
& nbsp;
& nbsp;
1=Soldeerbrug
0=Niet solderen


Voor omschakeling van AM/FM moeten de volgende stappen worden gevolgd.
Verwijder de 4 schroeven aan de zijkant van het voorfront, verwijder de
moer van de microfooningang.
Schuif nu voorzichting het voorfront van het apparaat.
Zoek op de voorzijde van de print de teksten LCR en AM/FM. Bij LCR bevindt
zich een draadbrug, verwijder deze of knip deze door. Herstel bij AM/FM een
nieuwe draadbrug.
Schuif nu de voorfront terug op zijn plaats, schroef de vier schroeven en
de moer van microfoonplug weer vast
Monteer nu de onder- en bovenklep weer terug op het apparaat en monteer de
6 schroeven weer vast.
Schakel nu het apparaat in en in het display verschijnt nu een
kanaalnummer met letter (meestal D). Als dit niet gebeurt moet het apparaat
even een paar minuten van het stroom.


Met de kanalenkiezer kan nu door de banden A-I worden geschakeld. De 'D' band
is de CEPT 40 kanalen band. Om AM/FM te kiezen moet U op de LCR toets drukken.
De modulatie wordt in het display aangegeven.
Om ook AM te kunnen uitzenden heeft U een zgn. AM-transformator nodig. Deze
is via mijn email te bestellen, geef aan of het voor de Alan 48 of de Alan 78
is, en kost f 37,50 inclusief verzendkosten en kunt U aan de postbode betalen.
Instructie voor montage worden bijgesloten.


mod.zip > alan.htm

Modifikation Alan " 48plus " , " 78plus " & " 95plus "





& nbsp;





Modifikation Alan & nbsp; " 95plus " , " 78plus " und " 48plus "



Umbauanleitung der Geräte " ALAN 48plus " ,
" 78plus " und " 95plus " : Allgemeines: Zum Umbau der genannten Alan-Geräte
benötigst Du keine Meßgeräte. Wenn Dugenau so vorgehst, wie es in der Anleitung
drinsteht, kommt auch genau das raus, was rauskommen soll. Ein Abgleichen des
Gerätes entfällt, da es schon für einen weiten Frequenzbereich konzeptiert ist.
Z.B. wird der RX-Eingangskreis vor dem 1.Mischer durch zuschaltbare
Kondensatoren automatisch in mehrere vorabgeglichene Bereiche umgeschaltet, beim
VCO ist es genauso.
Die Einstellung des möglichen Frequenzbereiches geschieht durch Anlegen
verschiedener (digitaler) Pegel, also +5-8V oder null (masse) an 4 Pins
des Prozessors (lc7232n). Diese 4 Pins erkennt man an 4
nebeneinanderliegenden Widerständen, die auf der einen Seite an den Prozessor
angeschlossen und an der anderen Seite zusammengeschaltet (an +5V) sind. Bei
manchen Widerständen ist der Anschluß zum Prozessor durch einen Lötpunkt mit
Masse verbunden (null), die anderen sind offen (+5V). Je nach Kombination
der Lötpunkte erhält man verschiedene Kanal-Anzahlen, bzw. Frequenzen.
Die Frequenzbereichs-Modifikation geschieht durch Öffnen bzw. Umlöten der
entsprechenden Lötpunkte und funktioniert bei den Geräten ALAN 78plus, 48plus
und 95plus gleich, nur haben diese Widerstände bei den Geräten unterschiedliche
Bauteilnummern. Bei der ALAN 78plus heißen diese Widerstände R461 bis R464, bei
den anderen Geräten dürften es R230 bis 233 sein.
Vor der Modifikation Strom abstecken ! (ist u. a. wegen eines nötigen
Prozessor-Resets wichtig, solange der Prozessor Spannung bekommt, behälter
seine Programmierung)
In der folgenden Anleitung beziehe ich mich auf die Bezeichnungen der
Widerstände bei der ALAN 78plus, durch die identische Schaltung und Lage der
Bauteile bei den anderen beiden Geräten sind deren Widerstandsbezeichnungen
jedoch recht leicht zu finden.
Modifikation der Frequenzbereiche:
Original (zugelassene) 80 Kanal-Ausführung (80K FM 12K AM): !!
Masse-Lötpunkt bei den Widerständen R461 und R463 !! & nbsp;







& nbsp;

Ch
Frequenz
Ch
Frequenz
Ch
Frequenz
Ch
Frequenz

1
26.965
2
26.975
3
26.985
4
27.005

5
27.015
6
27.025
7
27.035
8
27.055

9
27.065
10
27.075
11
27.085
12
27.105

13
27.115
14
27.125
15
27.135
16
27.155

17
27.165
18
27.175
19
27.185
20
27.205

21
27.215
22
27.225
23
27.255
24
27.235

25
27.245
26
27.265
27
27.275
28
27.285

29
27.295
30
27.305
31
27.315
32
27.325

33
27.335
34
27.345
35
27.355
36
27.365

37
27.375
38
27.385
39
27.395
40
27.405

41
26,565
42
26,575
43
26,585
44
26,595

45
26,605
46
26,615
47
26,625
48
26,635

49
26,645
50
26,655
51
26,665
52
26,675

53
26,685
54
26,695
55
26,705
56
26,715

57
26,725
58
26,735
59
26,745
60
26,755

61
26,765
62
26,775
63
26,785
64
26,795

65
26,805
66
26,815
67
26,825
68
26,835

69
26,845
70
26,855
71
26,865
72
26,875

73
26,885
74
26,895
75
26,905
76
26,915

77
26,925
78
26,935
79
26,945
80
26,955


Modifikation 1: (10 x 40 Kanäle AM+FM, " 5 " an der kHz-Stelle,
" CB-Ausführung " )
!! Keine Masse-Lötpunkte bei den Widerständen R461 bis R464 !!
Band Ch & nbsp; A & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
B & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
C & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
D & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
E & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
F & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
G & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
H & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
I & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; L 1 25.615
26.065 26.515 26.965 27.415 27.865 28.315 28.765 29.215 29.665 2 25.625
26.075 26.525 26.975 27.425 27.875 28.325 28.775 29.225 29.675 3 25.635
26.085 26.535 26.985 27.435 27.885 28.335 28.785 29.235 29.685 4 25.655
26.105 26.555 27.005 27.455 27.905 28.355 28.805 29.255 29.705 5 25.665
26.115 26.565 27.015 27.465 27.915 28.365 28.815 29.265 29.715 6 25.675
26.125 26.575 27.025 27.475 27.925 28.375 28.825 29.275 29.725 7 25.685
26.135 26.585 27.035 27.485 27.935 28.385 28.835 29.285 29.735 8 25.705
26.155 26.605 27.055 27.505 27.955 28.405 28.855 29.305 29.755 9 25.715
26.165 26.615 27.065 27.515 27.965 28.415 28.865 29.315 29.765 10 25.725
26.175 26.625 27.075 27.525 27.975 28.425 28.875 29.325 29.775 11 25.735
26.185 26.635 27.085 27.535 27.985 28.435 28.885 29.335 29.785 12 25.755
26.205 26.655 27.105 27.555 28.005 28.455 28.905 29.355 29.805 13 25.765
26.215 26.665 27.115 27.565 28.015 28.465 28.915 29.365 29.815 14 25.775
26.225 26.675 27.125 27.575 28.025 28.475 28.925 29.375 29.825 15 25.785
26.235 26.685 27.135 27.585 28.035 28.485 28.935 29.385 29.835 16 25.805
26.255 26.705 27.155 27.605 28.055 28.505 28.955 29.405 29.855 17 25.815
26.265 26.715 27.165 27.615 28.065 28.515 28.965 29.415 29.865 18 25.825
26.275 26.725 27.175 27.625 28.075 28.525 28.975 29.425 29.875 19 25.835
26.285 26.735 27.185 27.635 28.085 28.535 28.985 29.435 29.885 20 25.855
26.305 26.755 27.205 27.655 28.105 28.555 29.005 29.455 29.905 21 25.865
26.315 26.765 27.215 27.665 28.115 28.565 29.015 29.465 29.915 22 25.875
26.325 26.775 27.225 27.675 28.125 28.575 29.025 29.475 29.925 23 25.905
26.355 26.805 27.255 27.705 28.155 28.605 29.055 29.505 29.955 24 25.885
26.335 26.785 27.235 27.685 28.135 28.585 29.035 29.485 29.935 25 25.895
26.345 26.795 27.245 27.695 28.145 28.595 29.045 29.495 29.945 26 25.915
26.365 26.815 27.265 27.715 28.165 28.615 29.065 29.515 29.965 27 25.925
26.375 26.825 27.275 27.725 28.175 28.625 29.075 29.525 29.975 28 25.935
26.385 26.835 27.285 27.735 28.185 28.635 29.085 29.535 29.985 29 25.945
26.395 26.845 27.295 27.745 28.195 28.645 29.095 29.545 29.995 30 25.955
26.405 26.855 27.305 27.755 28.205 28.655 29.105 29.555 30.005 31 25.965
26.415 26.865 27.315 27.765 28.215 28.665 29.115 29.565 30.015 32 25.975
26.425 26.875 27.325 27.775 28.225 28.675 29.125 29.575 30.025 33 25.985
26.435 26.885 27.335 27.785 28.235 28.685 29.135 29.585 30.035 34 26.995
26.445 26.895 27.345 27.795 28.245 28.695 29.145 29.595 30.045 35 26.005
26.455 26.905 27.355 27.805 28.255 28.705 29.155 29.605 30.055 36 26.015
26.465 26.915 27.365 27.815 28.265 28.715 29.165 29.615 30.065 37 26.025
26.475 26.925 27.375 27.825 28.275 28.725 29.175 29.625 30.075 38 26.035
26.485 26.935 27.385 27.835 28.285 28.735 29.185 29.635 30.085 39 26.045
26.495 26.945 27.395 27.845 28.295 28.745 29.195 29.645 30.095 40 26.055
26.505 26.955 27.405 27.855 28.305 28.755 29.205 29.655 30.105

Modifikation 2: (10 x 40 Kanäle AM+FM, " 0 " an der kHz-Stelle,
" HAM-Ausführung " )

!! Masse-Lötpunkte bei den Widerständen R461 und R462 !!
Band & nbsp;
Ch & nbsp; A & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
B & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
C & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
D & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
E & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
F & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
G & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
H & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
I & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; L 1 25.610
26.060 26.510 26.960 27.410 27.860 28.310 28.760 29.210 29.660 2 25.620
26.070 26.520 26.970 27.420 27.870 28.320 28.770 29.220 29.670 3 25.630
26.080 26.530 26.980 27.430 27.880 28.330 28.780 29.230 29.680 4 25.650
26.100 26.550 27.000 27.450 27.900 28.350 28.800 29.250 29.700 5 25.660
26.110 26.560 27.010 27.460 27.910 28.360 28.810 29.260 29.710 6 25.670
26.120 26.570 27.020 27.470 27.920 28.370 28.820 29.270 29.720 7 25.680
26.130 26.580 27.030 27.480 27.930 28.380 28.830 29.280 29.730 8 25.700
26.150 26.600 27.050 27.500 27.950 28.400 28.850 29.300 29.750 9 25.710
26.160 26.610 27.060 27.510 27.960 28.410 28.860 29.310 29.760 10 25.720
26.170 26.620 27.070 27.520 27.970 28.420 28.870 29.320 29.770 11 25.730
26.180 26.630 27.080 27.530 27.980 28.430 28.880 29.330 29.780 12 25.750
26.200 26.650 27.100 27.550 28.000 28.450 28.900 29.350 29.800 13 25.760
26.210 26.660 27.110 27.560 28.010 28.460 28.910 29.360 29.810 14 25.770
26.220 26.670 27.120 27.570 28.020 28.470 28.920 29.370 29.820 15 25.780
26.230 26.680 27.130 27.580 28.030 28.480 28.930 29.380 29.830 16 25.800
26.250 26.700 27.150 27.600 28.050 28.500 28.950 29.400 29.850 17 25.810
26.260 26.710 27.160 27.610 28.060 28.510 28.960 29.410 29.860 18 25.820
26.270 26.720 27.170 27.620 28.070 28.520 28.970 29.420 29.870 19 25.830
26.280 26.730 27.180 27.630 28.080 28.530 28.980 29.430 29.880 20 25.850
26.300 26.750 27.200 27.650 28.100 28.550 29.000 29.450 29.900 21 25.860
26.310 26.760 27.210 27.660 28.110 28.560 29.010 29.460 29.910 22 25.870
26.320 26.770 27.220 27.670 28.120 28.570 29.020 29.470 29.920 23 25.900
26.350 26.800 27.250 27.700 28.150 28.600 29.050 29.500 29.950 24 25.880
26.330 26.780 27.230 27.680 28.130 28.580 29.030 29.480 29.930 25 25.890
26.340 26.790 27.240 27.690 28.140 28.590 29.040 29.490 29.940 26 25.910
26.360 26.810 27.260 27.710 28.160 28.610 29.060 29.510 29.960 27 25.920
26.370 26.820 27.270 27.720 28.170 28.620 29.070 29.520 29.970 28 25.930
26.380 26.830 27.280 27.730 28.180 28.630 29.080 29.530 29.980 29 25.940
26.390 26.840 27.290 27.740 28.190 28.640 29.090 29.540 29.990 30 25.950
26.400 26.850 27.300 27.750 28.200 28.650 29.100 29.550 30.000 31 25.960
26.410 26.860 27.310 27.760 28.210 28.660 29.110 29.560 30.010 32 25.970
26.420 26.870 27.320 27.770 28.220 28.670 29.120 29.570 30.020 33 25.980
26.430 26.880 27.330 27.780 28.230 28.680 29.130 29.580 30.030 34 26.990
26.440 26.890 27.340 27.790 28.240 28.690 29.140 29.590 30.040 35 26.000
26.450 26.900 27.350 27.800 28.250 28.700 29.150 29.600 30.050 36 26.010
26.460 26.910 27.360 27.810 28.260 28.710 29.160 29.610 30.060 37 26.020
26.470 26.920 27.370 27.820 28.270 28.720 29.170 29.620 30.070 38 26.030
26.480 26.930 27.380 27.830 28.280 28.730 29.180 29.630 30.080 39 26.040
26.490 26.940 27.390 27.840 28.290 28.740 29.190 29.640 30.090 40 26.050
26.500 26.950 27.400 27.850 28.300 28.750 29.200 29.650 30.100 In der
Originalausführung zeigen die Geräte nur den Kanal (1 - 40 oder 1 - 80) an.
Nach einer Modifikation wird der Kanal (1 - 40) und danach ein Buchstabe
angezeigt, der das " Band " (A - L) bezeichnet. " J " und " K " sind
ausgelassen.


Sonstige Modifikationen:
Alan 48 Plus Squelch: Q203 Basis 10µ Masse. R159 10k & gt; 330k Q107
Basis 10µ Masse Q203 gegen BC635 tauschen (sperrt besser) R203 entf.
Q203 Koll. 100µ - C155 / C153 unbedingt R135 & gt; 47 Ohm, wenn zu groß läßt
sich Squelch nicht vernünftig einstellen. Macht über S9 dann nicht mehr auf.
Mod: AM/FM R434 820k & gt; 2.2M C447 82p & gt; 22p AM: (Bei 1. Vers. wenn
noch nicht geändert vom Werk aus. 39k an Pin 1 IC104 -- mit C225. C225
einseitig an Verbindung C225 / R450 auslöten und mit oben genannten 39k
verbinden. Dann 3.9k von Verb. C225 / 39k nach Masse löten.) R214 2.2k
& gt; 22k C226 10n & gt; 22n Empf NF-Endst. R204 100 Ohm & gt; 47 Ohm.
Betriebsspg. ZF IC mit 100µ abblocken plusseitig C129 und masseseitig R121.
(Bei größeren Signalen RF Gain etwas zurückdrehen. Neigt zu Übersteuerung in
der ZF).
Alan 78 Plus Modulation (FM): R434 & gt; 1M; C447 & gt; 47p; C457 & gt;
390..470p; C456 entfernen; C455 bei 47n belassen Squelch: Es gibt
diverse Modifikationen, wie Brücken von R203, Vergrößern von C222 etc...
bringt aber alles keinen durchschlagenden Erfolg.
Ich habe gestern noch weiter an der Squelch-Schaltung " geforscht " und eine
(meines Erachtens gute) Modifikation gefunden, jedoch muß man danach den
Verlust der Squelch-Wirkung bei AM in Kauf nehmen (AM wird im AFu sowieso
so gut wie nie verwendet):
- C222 10µ & gt; 1µ (schnelleres Öffnen und Schließen des Squelches) -
Entfernen des R203 (wirkliches Entfernen !) - Verbinden des Kollektors von
Q203 an den Kollektor von Q112 - R116 1k & gt; 33k
Wirkung: Der Squelch-Schalttransistor Q203 zieht nach dieser Modifikation
dasKollektorpotential des Treibertransistors nach dem FM-Demod.-Ausgang auf
Masse und verhindert so ein Verstärken und Weiterleiten der NF. Im Original
zog der Q203 einen der Arbeitspunkte des NF-Endverstärkers IC103 (Pin 7) herab,
was einerseits zwar zu einer vollkommenen Rauschunterdrückung jedoch auch zu
unangenehmen " Wupp " und " Plopp " -Geräuschen beim Öffnen bzw. Schließen und vor
allem zu einer gewaltigen Schaltverzögerung (durch C204/C205 und C222
bedingt)führte. Diese Erscheinungen sind nach dieser Modifikation passé. Es
wurden auch andere Punkte ausprobiert, an denen die RX-NF bei geschlossenem
Squelch auf Masse gezogen werden könnte, es zog aber entweder ein unangenehmes
Knacken oder ein mehr oder weniger lautes Rest-Rauschen (bei geschlossenem
Squelch) mit sich. Die Vergrößerung von R116 bewirkt eine Optimierung der
Ansprechschwelle und des Einstellbereiches des Squelches bei geringen
Eingangsspannungen (vorher öffnete der Squelch zwar schon ab ca.0.6 µV, schloß
jedoch danach nicht mehr; drehte man dann den Squelchregler ein klitzekleines
Bisschen mehr an, öffnete derSquelch erst ab 2 bis 3µV). Nochwas: Ich habe
festgestellt, daß man sich trotz reiner DC-Versorgung des Gerätes und stabilem
DC-Netz evtl. leicht ein mehr oder weniger starkes Brummen durch
Netz-Brummschleifen einfangen kann. Dies passiert durch eine relativ schwach
dimensionierte Leiterbahn die von dem Anschlußpunkt des schwarzen (Minus-)
12V-Anschlußkabels auf der Platine (Nähe der Drossel CH501) an Masse (Gehäuse)
führt. Ein dickerer Draht oder Litze zwischen dem Lötpunkt vom schwarzen
Anschlußkabel und Masse (z.B. der breiten Lötverbindung zw. Masse auf der
Platine und dem Gehäuse) sorgt für sichere Abhilfe.
Mein Funkgerät liefert sehr gute Empfangseigenschaften, wobei die
akkustische Ausgabe - vor allem bei DXen mit viel QRM - nicht sehr gut
verständlich ist. Dagegen kann man mit einem billigen Kopfhörer sehr gute
Ergebnisse erzielen. Für PR liefert die Kiste sehr gute
Empfangseigenschaften, wobei man die Mod direkt an der Mikrofon-Buchse
abnehmen sollte und den Kopf- hörerausgang mit einem Kurzschlußákabel
beschalten sollte. Der Hardwaresquelch benötigt ca ein zusätzliches TX-Delay
(der anderen Station) von 150ms!
Die Senderstufe hat bei mir folgende Eigenschaften gezeigt: Die
Oberwellenfilterung ist auf den oberen Kanälen (1-40) sehr gut. Auf den
neuen untern Kanälen dagegen entspricht sie nicht meinen Vorstellungen: Man
stört im Radio und im Fernsehen, sofern die Kiste im gleichen Zimmer steht.
Die Mod ist klar und sauber, aber meistens etwas leise (s. Umbautips). Für
PR ist die Mod etwas zu dumpf. Die Kiste benötigt bei mir ein TX-Delay von
ca 110-120 ms.
Umbautips: * FM-Hub erweitern: Das Poti RV401 ist zu verstellen.
Damit kann der Hub etwas angehoben werden. Wenn das noch nicht reicht,
so ist der Widerstand R414 von 33k auf ca die Hälfte herabzusetzen!
Falls die Mod zu dumpf ist, so ist der Kondensator C457 zu verkleinern!
* AM-Modulation verstellen: Dieses geschieht mit dem Poti RV201 *
Sendeleistung modifizieren: RV203 (blaues Poti) verdrehen - wichtig: bei
hoher Ausgangsleistung sollte die SWR gut sein, da sonst der Tranistor zu
heiá wird! Das geht bis ca 6-8 Watt - Wichtig: von 4 auf 8 Watt ist das
nichtmal eine S-Stufe bei der Gegenstation! * Empfangsmod zu dumpf:
C217 und C221 jeweils um ca 10-40% verkleinern. * Hintergrundbeleuchtung
für LCD-Anzeige abschalten: Einfach R237 (der Große hinter der Anzeige)
einfach einseitig entfernen.
Mikrofon: Schaumstoff vor die Kapsel. Schallschlitze erweitern. Mike -
Belegung: 1 Mike 2 Lautsp. 3 PTT 4 gem. UP/DN 5 Masse 6
+13,8V
Allgemeine Daten der Geräte: * TX-Power 4W/FM und 1W/AM (mehr ist zwar
möglich, aber nicht zu empfehlen) * sehr saubere kräftige Modulation *
Doppelsuperhet-RX (1.ZF 10.695 MHz und 2.ZF 455 kHz) * hohe Empfindlichkeit
(ca. 0,6µV bei 20dB S/N !!!) * über geschaltete C's selbstnachstimmender
Vorkreis (kein Abgleich erf.) * " " " " " " " VCO (weiter Abstimmbereich)
* Mikrofon mit Up/Dwn-Tasten * Quick-Up/Dwn für 10er-Schritte
(100kHz-Schritte) * LCD-S-Meter (und Ausgang für externes S-Meter)
Hi Leute!
Nach dem Anschauen von Peters Homepage dürfte nun wohl allen prinzipiell
klar sein, wie die Midland Geräte der Serie Alan XX Plus umgebaut werden.
Da ich nun auch so ein Gerät (78PLUS) umgebaut habe, habe ich mir die
Mühe gemacht, einmal alle 16 Programmiermöglichkeiten und einige
Besonderheiten aufzulisten. Außerdem habe ich einmal die Leiterplatte meiner
Alan 78Plus eingescannt und zum besseren Verständnis einen kleinen
Schaltplan erstellt. Bei mir erfolgte der Umbau mittels DIP-Schalter,
sodaß ich nun alle 16 Möglichkeiten von außen schalten kann. Für den
DIP-Schalter habe ich eine kleine Gehäuseaussparung an der Gehäuseunterseite
neben dem Lautsprecher gefräst.
Die nachstehende Auflistung für das Alan 78 Plus gilt analog genauso für
alle Alan-Geräte, die den gleichen Prozessor verwenden (meines Wissens 78-,
48- und 95-Plus und evtl noch 42 Plus ???). Nur muß man hier auf eine
andere Bezeichnung der Widerstände achten.
Erklärung: Von Links nach rechts stehen die einzelnen Nullen und Einsen
für R461, R462, R463 und R464, wobei 1 = Lötbrücke und 0 = keine
Lötbrücke bedeutet.
R461 liegt an Prozessorpin 17 R462 liegt an Prozessorpin 16 R463
liegt an Prozessorpin 15 R464 liegt an Prozessorpin 14
1234 CH LAST MODES
0000 : 400CH-5kHz-all AM/FM 0001 : 34CH-5kHz-all AM/FM 0010 :
11CH-5kHz-all AM/FM 0011 : 40CH-5kHz-all AM/FM 0100 : 40CH-5kHz- FM only
0101 : 40CH-0kHz-all AM/FM 0110 : 40CH-0kHz- FM only 0111 :
34CH-5kHz-all AM/FM 1000 : 40CH-5kHz- FM only 1001 : *40CH-0kHz-see
chart 1010 : 80CH-5kHz-80FM/12AM 1011 : 40CH-5kHz- FM only 1100 :
400CH-0kHz-all AM/FM 1101 : *40CH-5kHz-all AM/FM 1110 : 22CH-5kHz-all
AM/FM 1111 : 40CH-5kHz- AM only
Leider ist diese Tabelle Ohne Gewähr!
Besonderheiten ALAN XX PLUS:
0001, 0111 34 Kanäle AM/FM
Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz) 1 26.965 10 27.075 2 26.975
11 27.085 3 26.985 12 27.105 4 27.005 13 27.115 5 27.015 14 27.125
6 27.025 15 27.135 7 27.035 16 27.155 8 27.055 17 27.165 9
27.065 18 27.175
Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz)
19 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.185 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
28 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.895
20 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.205 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
29 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.905
21 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.215 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
30 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.915
22 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.225 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
31 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.925
23 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.255 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
32 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.935
24 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.245 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
33 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.945
25 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.265 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
34 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.955
26 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 26.875 27 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
26.885
1001 40 Kanäle FM (Großbritannien)
Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz)
1 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
27.600 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; bis & nbsp;
40 & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; 27.990 im 10 kHz-Raster & nbsp;
& nbsp; & nbsp;



0000 400 Kanäle AM/FM
Band Ch & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; A & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
B & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
C & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
D & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
E & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
F & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
G & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
H & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
I & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; L 1 25.615 26.065
26.515 26.965 27.415 27.865 28.315 28.765 29.215 29.665 2 25.625 26.075
26.525 26.975 27.425 27.875 28.325 28.775 29.225 29.675 3 25.635 26.085
26.535 26.985 27.435 27.885 28.335 28.785 29.235 29.685
3A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
4 25.655 26.105 26.555 27.005 27.455 27.905 28.355 28.805 29.255 29.705
5 25.665 26.115 26.565 27.015 27.465 27.915 28.365 28.815 29.265 29.715
6 25.675 26.125 26.575 27.025 27.475 27.925 28.375 28.825 29.275 29.725
7 25.685 26.135 26.585 27.035 27.485 27.935 28.385 28.835 29.285 29.735
7A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
8 25.705 26.155 26.605 27.055 27.505 27.955 28.405 28.855 29.305 29.755
9 25.715 26.165 26.615 27.065 27.515 27.965 28.415 28.865 29.315 29.765
10 25.725 26.175 26.625 27.075 27.525 27.975 28.425 28.875 29.325 29.775
11 25.735 26.185 26.635 27.085 27.535 27.985 28.435 28.885 29.335 29.785
11A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
12 25.755 26.205 26.655 27.105 27.555 28.005 28.455 28.905 29.355 29.805
13 25.765 26.215 26.665 27.115 27.565 28.015 28.465 28.915 29.365 29.815
14 25.775 26.225 26.675 27.125 27.575 28.025 28.475 28.925 29.375 29.825
15 25.785 26.235 26.685 27.135 27.585 28.035 28.485 28.935 29.385 29.835
15A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
16 25.805 26.255 26.705 27.155 27.605 28.055 28.505 28.955 29.405 29.855
17 25.815 26.265 26.715 27.165 27.615 28.065 28.515 28.965 29.415 29.865
18 25.825 26.275 26.725 27.175 27.625 28.075 28.525 28.975 29.425 29.875
19 25.835 26.285 26.735 27.185 27.635 28.085 28.535 28.985 29.435 29.885
19A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
20 25.855 26.305 26.755 27.205 27.655 28.105 28.555 29.005 29.455 29.905
21 25.865 26.315 26.765 27.215 27.665 28.115 28.565 29.015 29.465 29.915
22 25.875 26.325 26.775 27.225 27.675 28.125 28.575 29.025 29.475 29.925
23 25.905 26.355 26.805 27.255 27.705 28.155 28.605 29.055 29.505 29.955
24 25.885 26.335 26.785 27.235 27.685 28.135 28.585 29.035 29.485 29.935
25 25.895 26.345 26.795 27.245 27.695 28.145 28.595 29.045 29.495 29.945
26 25.915 26.365 26.815 27.265 27.715 28.165 28.615 29.065 29.515 29.965
27 25.925 26.375 26.825 27.275 27.725 28.175 28.625 29.075 29.525 29.975
28 25.935 26.385 26.835 27.285 27.735 28.185 28.635 29.085 29.535 29.985
29 25.945 26.395 26.845 27.295 27.745 28.195 28.645 29.095 29.545 29.995
30 25.955 26.405 26.855 27.305 27.755 28.205 28.655 29.105 29.555 30.005
31 25.965 26.415 26.865 27.315 27.765 28.215 28.665 29.115 29.565 30.015
32 25.975 26.425 26.875 27.325 27.775 28.225 28.675 29.125 29.575 30.025
33 25.985 26.435 26.885 27.335 27.785 28.235 28.685 29.135 29.585 30.035
34 26.995 26.445 26.895 27.345 27.795 28.245 28.695 29.145 29.595 30.045
35 26.005 26.455 26.905 27.355 27.805 28.255 28.705 29.155 29.605 30.055
36 26.015 26.465 26.915 27.365 27.815 28.265 28.715 29.165 29.615 30.065
37 26.025 26.475 26.925 27.375 27.825 28.275 28.725 29.175 29.625 30.075
38 26.035 26.485 26.935 27.385 27.835 28.285 28.735 29.185 29.635 30.085
39 26.045 26.495 26.945 27.395 27.845 28.295 28.745 29.195 29.645 30.095
40 26.055 26.505 26.955 27.405 27.855 28.305 28.755 29.205 29.655 30.105
-------------------------------------------------------------------------
1100 400 Kanäle AM/FM 0kHz
Band Ch A & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
B & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
C & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
D & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
E & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
F & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
G & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
H & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
I & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp; & nbsp;
L 1 25.610 26.060 26.510 26.960 27.410 27.860 28.310 28.760 29.210 29.660
2 25.620 26.070 26.520 26.970 27.420 27.870 28.320 28.770 29.220 29.670
3 25.630 26.080 26.530 26.980 27.430 27.880 28.330 28.780 29.230 29.680
3A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
4 25.650 26.100 26.550 27.000 27.450 27.900 28.350 28.800 29.250 29.700
5 25.660 26.110 26.560 27.010 27.460 27.910 28.360 28.810 29.260 29.710
6 25.670 26.120 26.570 27.020 27.470 27.920 28.370 28.820 29.270 29.720
7 25.680 26.130 26.580 27.030 27.480 27.930 28.380 28.830 29.280 29.730
7A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
8 25.700 26.150 26.600 27.050 27.500 27.950 28.400 28.850 29.300 29.750
9 25.710 26.160 26.610 27.060 27.510 27.960 28.410 28.860 29.310 29.760
10 25.720 26.170 26.620 27.070 27.520 27.970 28.420 28.870 29.320 29.770
11 25.730 26.180 26.630 27.080 27.530 27.980 28.430 28.880 29.330 29.780
11A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
12 25.750 26.200 26.650 27.100 27.550 28.000 28.450 28.900 29.350 29.800
13 25.760 26.210 26.660 27.110 27.560 28.010 28.460 28.910 29.360 29.810
14 25.770 26.220 26.670 27.120 27.570 28.020 28.470 28.920 29.370 29.820
15 25.780 26.230 26.680 27.130 27.580 28.030 28.480 28.930 29.380 29.830
15A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
16 25.800 26.250 26.700 27.150 27.600 28.050 28.500 28.950 29.400 29.850
17 25.810 26.260 26.710 27.160 27.610 28.060 28.510 28.960 29.410 29.860
18 25.820 26.270 26.720 27.170 27.620 28.070 28.520 28.970 29.420 29.870
19 25.830 26.280 26.730 27.180 27.630 28.080 28.530 28.980 29.430 29.880
19A*------*------*------*------*------*------*------*------*------*------**
20 25.850 26.300 26.750 27.200 27.650 28.100 28.550 29.000 29.450 29.900
21 25.860 26.310 26.760 27.210 27.660 28.110 28.560 29.010 29.460 29.910
22 25.870 26.320 26.770 27.220 27.670 28.120 28.570 29.020 29.470 29.920
23 25.900 26.350 26.800 27.250 27.700 28.150 28.600 29.050 29.500 29.950
24 25.880 26.330 26.780 27.230 27.680 28.130 28.580 29.030 29.480 29.930
25 25.890 26.340 26.790 27.240 27.690 28.140 28.590 29.040 29.490 29.940
26 25.910 26.360 26.810 27.260 27.710 28.160 28.610 29.060 29.510 29.960
27 25.920 26.370 26.820 27.270 27.720 28.170 28.620 29.070 29.520 29.970
28 25.930 26.380 26.830 27.280 27.730 28.180 28.630 29.080 29.530 29.980
29 25.940 26.390 26.840 27.290 27.740 28.190 28.640 29.090 29.540 29.990
30 25.950 26.400 26.850 27.300 27.750 28.200 28.650 29.100 29.550 30.000
31 25.960 26.410 26.860 27.310 27.760 28.210 28.660 29.110 29.560 30.010
32 25.970 26.420 26.870 27.320 27.770 28.220 28.670 29.120 29.570 30.020
33 25.980 26.430 26.880 27.330 27.780 28.230 28.680 29.130 29.580 30.030
34 26.990 26.440 26.890 27.340 27.790 28.240 28.690 29.140 29.590 30.040
35 26.000 26.450 26.900 27.350 27.800 28.250 28.700 29.150 29.600 30.050
36 26.010 26.460 26.910 27.360 27.810 28.260 28.710 29.160 29.610 30.060
37 26.020 26.470 26.920 27.370 27.820 28.270 28.720 29.170 29.620 30.070
38 26.030 26.480 26.930 27.380 27.830 28.280 28.730 29.180 29.630 30.080
39 26.040 26.490 26.940 27.390 27.840 28.290 28.740 29.190 29.640 30.090
40 26.050 26.500 26.950 27.400 27.850 28.300 28.750 29.200 29.650 30.100
-------------------------------------------------------------------------
& nbsp;
Vielleicht habe ich nun wieder einmal ein paar OM zum Umbauen bewegt. Das
Gerät läßt sich übrigens sehr gut für 10m Relaisbetrieb einsetzen.
Allerdings ist mir im Moment noch keine Schaltung bekannt, mit der man
beim Sendebeginn automatisch QuickUp und bei Empfangsbeginn QuickDown
schalten kann (+- 100 kHz). Schaltungsvorschläge sind natürlich jederzeit
willkommen.
Außerdem habe ich eine Vermutung: Bei vielen CB-Geräten gibt es die
Funktion DualWatch, mit der sich 2 Frequenzen überwachen lassen. Diese
Funktion ließe sich prima für eine Ablage mißbrauchen. Nur haben die Alan
Geräte diese Funktion nicht. Sie könnte allerdings dennoch im Prozessor
implementiert sein. Wer kann hier evtl. mit den Prozessordaten/Anschlußpins
weiterhelfen???
Siehe deshalb auch bei Alan48!
Einige Verbesserungsvorschläge:
Alan 48 Plus ============ Squelch: Q203 Basis 10µ Masse. R159 10k
& gt; 330k Q107 Basis 10µ Masse Q203 gegen BC635 tauschen (sperrt besser)
R203 entf. Q203 Koll. 100µ - C155 / C153 unbedingt R135 & gt; 47 Ohm,
wenn zu groß läßt sich Squelch nicht vernünftig einstellen. Macht über S9
dann nicht mehr auf.
Mod: AM/FM R434 820k & gt; 2.2M C447 82p & gt; 22p AM: (Bei 1. Vers. wenn
noch nicht geändert vom Werk aus. 39k an Pin 1 IC104 -- mit C225. C225
einseitig an Verbindung C225 / R450 auslöten und mit oben genannten 39k
verbinden. Dann 3.9k von Verb. C225 / 39k nach Masse löten.) R214 2.2k
& gt; 22k C226 10n & gt; 22n
Empf NF-Endst. R204 100 Ohm & gt; 47 Ohm. Betriebsspg. ZF IC mit 100æ
abblocken plusseitig C129 und masseseitig R121. (Bei größeren Signalen RF
Gain etwas zurückdrehen. Neigt zu Übersteuerung in der ZF).
Alan 78 Plus ============
Modulation (FM): R434 & gt; 1M; C447 & gt; 47p; C457 & gt; 390..470p; C456
entfernen; C455 bei 47n belassen
Squelch: Es gibt diverse Modifikationen, wie Brücken von R203, Vergrößern
von C222 etc... bringt aber alles keinen durchschlagenden Erfolg.
Besser:
- C222 10µ & gt; 1µ (schnelleres Öffnen und Schließen des Squelches) -
Entfernen des R203 (wirkliches Entfernen !) - Verbinden des Kollektors von
Q203 an den Kollektor von Q112 - R116 1k & gt; 33k
Jedoch muß man danach den Verlust der Squelch-Wirkung bei AM in Kauf
nehmen.
Nochwas: Ich habe festgestellt, daß man sich trotz reiner DC-Versorgung der
Geräte und stabilem DC-Netz evtl. leicht ein mehr oder weniger starkes
Brummen durch Netz-Brummschleifen einfangen kann. Dies passiert durch eine
relativ schwach dimensionierte Leiterbahn die von dem Anschlußpunkt des
schwarzen (Minus-) 12V-Anschlußkabels auf der Platine (Nähe der Drossel
CH501) an Masse (Gehäuse) führt. Ein dickerer Draht oder Litze zwischen dem
Lötpunkt vom schwarzen Anschlußkabel und Masse (z.B. der breiten
Lötverbindung zw. Masse auf der Platine und dem Gehäuse) sorgt für sichere
Abhilfe.
Mikrofon: Schaumstoff vor die Kapsel. Schallschlitze erweitern.
Mike - Belegung:
1 Mike 2 Lautsp. 3 PTT 4 gem. UP/DN 5 Masse 6 Plus
WICHTIG:
Nach einem Eingriff (Umbau) der Geräte verlieren sie ihre Zulassung und
dürfen dann NICHT mehr von CB-Funkern betrieben werden !!!!!!!! Der Betrieb
ist dann nur noch berechtigten Personen (wie z.B. Funkamateuren) gestattet!


& nbsp;